750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

Top articles

  • Juni - Arbeit im Weinberg und Endspurt vor dem Sommer im Keller

    07 juillet 2013 ( #weingut-lisson )

    Nach einem noch manchmal gut begossenen Mai und seitdem viel Sonne, war es wieder höchste Zeit, unsere Dauerbegrünung im Weinberg, die von weitem so schön saftig aus dem Dunkelgrün der umliegenden Eichenwälder heraussticht, langsam zu zähmen. Und so werden...

  • Einmaischen der Trauben

    26 novembre 2005 ( #Kellerarbeit )

    Am Abend eines Erntetages folgt noch das Einmaischen in dem großen Raum oben im Haus, in dem die kleinen Edelstahltanks auf einem Podest aufgereiht stehen. Das ist wieder eine einfache Sache in Lisson, wie alles rund um den Wein - man braucht nur ein...

  • Zurückschneiden - nicht nur im Weinberg und neue Blüte

    08 avril 2009 ( #Allgemeines )

    Noch fehlen zwei Nachmittage für den Rebschnitt - ein kleines Tief verzögert den krönenden Abschluss des Winterschnitts oben auf dem Berg. Zwei Terrassen des Clos du Curé mit ihren vorgeschnittenen Pinot-Rebstöcken warten noch sehnsüchtig auf mich. Auch...

  • Weinrallye # 8: Etikettentrinker: die Nachtschwärmer und Frühaufsteher

    06 février 2008 ( #Weinrallye )

    Ein Teilnehmer konnte sich nicht für die passenden Reifen entscheiden und blieb so lieber dem Start fern - aber ich hoffe, dass er uns bald nicht nur im Interview eine Ehrenrunde dreht! Ein weiterer startete kurz vor Mitternacht hier . Dann ging es heute...

  • Moonshine Wodka – die „must-see“ Reportage

    21 août 2007 ( #Strandgut )

    Während draußen eine deutliche Abkühlung mit Regenschauern den Staub bindet und die Reben noch einmal erfrischt, habe ich Zeit, beim Morgenkaffee wieder einmal eine meiner Lieblingsseiten im Internet zu besuchen, die auch schon lange in meinen Links zu...

  • Herbstliche Impressionen auf dem Weg zum Briefkasten von Lisson

    13 novembre 2010 ( #Strandgut )

    Um meinen Lesern die Wartezeit bis zum nächsten Bericht über das Ende der Weinernte und den Fortschritt des Moste im Keller zu vertreiben (alles sieht gut aus und schmeckt bisher auch so;-)) und bevor es wieder auf Reisen ins Web und nach Deutschland...

  • Weinrallye # 21: deutscher Riesling von nobler Herkunft

    09 mars 2009 ( #Weinrallye )

    Die Zeit, sie rast im Sauseschritt - und schon wieder ist es Zeit für einen Beitrag zur deutschen Weinrallye. Diesmal hat Lars von Schreiberswein das Thema ausgerufen: Die Königin der Reben: Riesling aus deutschen Spitzenlagen. Zur Auswahl stand alles:...

  • Kirschenzeit - le temps des cerises

    15 juin 2008 ( #Essen und Trinken )

    Der Text des in Frankreich so berühmten und populären Chansons hat in diesem Jahr wieder neben der Süße der Früchte einen etwas bitteren Beigeschmack für die Bauern in unserem Tal angenommen. Vielleicht hatten Liebende Ende Mai/Anfang Juni Sonne im Herzen,...

  • erste Frühlingsboten

    31 janvier 2008 ( #Strandgut )

    Eines unserer Nachbardörfer, Roquebrun, petit Nice de l'Hérault, auch bekannt als eine der Appelation Villages aus dem Gebiet von Saint Chinian, bereitet sich auf das Mimosenfest am 10. Februar vor. Um Lisson herum zeigen sich an geschützten Stellen auch...

  • Der schöne Monat Mai - mit Gewitter und Hagel

    14 mai 2009 ( #Arbeit im Weinberg )

    Der so gern besungene schöne Monat Mai zeigte sich in Frankreich in der letzten Woche eher von einer grauen Seite. Schade für die Feriengäste, die von den vielen Feiertagen dieses Monats profitieren wollten, um ein wenig Sonne zu tanken, aber vor allem...

  • Languedoc - Sun - and more

    27 août 2008 ( #gelesen oder gehört )

    Es ist bekannt, dass unsere Freunde von der anderen Seite des Kanals in immer größerer Zahl ihre splendid isolation aufgeben, um sich nach der Dordogne und der Provence nun auch im Languedoc anzusiedeln. Peter Mayles Mein Jahr in der Provence hat da vor...

  • Weinrallye # 8: Etikettentrinker: vor Einbruch der Dunkelheit

    06 février 2008 ( #Weinrallye )

    Auch am Nachmittag gingen weitere Fahrer über die Ziellinie - eine newcomer sogar mit Zeitverschiebung von ganz weit her . Andere hatten es nicht ganz so weit wie häufig ihre Weine , hier - hier - hier und dazwischen gab es sogar mal ein (zugegebernermassen...

  • das Rezept der Deutschen Einheit

    03 octobre 2009 ( #Strandgut )

    Pünktlich zum heutigen 3. Oktober fand ich in meinem Briefkasten Post von Kirstin Unruh und Sonja Graminski - aufmerksamen Lesern schon als Inhaberinnen der agence à la carte und Mitarbeiterin der weinsinnig weiblichen Seiten von vinifera bekannt. Darin:...

  • Noël au balcon - Pâques au tison - oder die Alea des Wetters im Süden

    12 avril 2009 ( #Strandgut )

    Regen über dem Tal, Schnee auf den Bergen am Col de Fonfroide, der heute seinen Namen wohl zu recht trägt und die liegende Frau in den Wolken - Osterstimmung wird heute und morgen in Lisson wohl nicht mehr aufkommen. Und auch wenn wir Weihnachten nicht...

  • Winzer - Wein - Blogs - Bordeaux: Les VigneronsBlogueurs

    11 mai 2009 ( #Winzerfreunde )

    VINEXPO 2009 in Bordeaux wirft seine Schatten voraus - und schon lange sind die OFF Veranstaltungen fester Bestandteil des weltweit größten Weinsalons . Ein Grund mehr für die französischen Winzerblogger - les vignerons blogueurs - ebenfalls aus dem Schatten...

  • wechselndes Wetter, Weinabzug und Wein-Feuerwerk

    14 juillet 2009 ( #Kellerarbeit )

    Juni und Juli brachten zwar deutlich höhere Temperaturen, aber nach Phasen mit viel Sonne, während der Rebblüte und den ersten Säuberungsarbeiten vor strahlender Kulisse femme couchée im Juni zogen doch auch immer einmal wieder dicke Wolken auf und Gewitter...

  • Konsumgutscheine für Wein?

    04 décembre 2008 ( #Strandgut )

    Das passt doch prima zum Jahreswechsel! Wer ist noch mal auf diese tolle Idee gekommen? Na, ist ja auch egal - ich finde die prima. Nein, so salopp sollte das nicht geschrieben werden, also ein wenig Recherche bitte: es war der Herr Karl Lauterbach, immer...

  • tempora mutantur - vom Fleißkärtchen zum Warnhinweis...

    11 mars 2008 ( #Strandgut )

    Vor zwei Jahren fand ich auf der Jagd nach altren Weingläsern (neben ausgefallenen Kochbüchern und Büchern über Wein meine dritte Sammelleidenschaft) dieses schöne alte Fleißkärtchen bei Monique Ferrat, der freundlichen Dame, die den Laden mit den regionalen...

  • Weinrallye # 22: Regionale Spezialität aus meiner Nachbarschaft

    14 avril 2009 ( #Weinrallye )

    Das Thema der heutigen 22. Weinrallye wurde von Thomas, dem Winzerblogger ausgerufen: Regionale Spezialitäten. Er hat den Begriff extra weit gefasst: * Es ist alles erlaubt, Bier, Wasser, Schnaps, Tee, Kaffee oder Limo, völlig egal was, Hauptsache es...

  • alles ist relativ - Winzerin von der Nordhalbkugel

    19 août 2008 ( #gelesen oder gehört )

    Für die meisten meiner deutschsprachigen Leser bin ich eine Winzerin aus dem Süden. Mit Weinbergen 60 km nördlich vom Mittelmeer ist das in Europa auch logisch. Aus der Weltperspektive betrachtet, relativiert sich diese Sicht. Australien liegt da im Süden...

  • Weinrallye # 8: Etikettentrinker: nach Mitternacht

    07 février 2008 ( #Weinrallye )

    Jetzt müssten auch die letzten Teilnehmer der Weinrallye # 8 ihre Etiketten über die Ziellinie gebracht haben. Hier also die letzten drei, deren Lektüre mir noch einmal so viel Freude gemacht hat, dass ich sie doch noch gleich für die Frühstücksleser...

  • Taille tôt - taille tard, rien ne vaut la taille de mars: früh schneiden oder spät schneiden: nichts ist so gut wie der Rebschnitt im März

    14 mars 2009 ( #Arbeit im Weinberg )

    so heißt eine alte Winzerweisheit. Und auch in diesem Jahr findet wohl zumindest der große Endspurt beim Rebschnitt wieder im März statt. Ob oben im Clos du Curé , beim Pinot Noir oder hinterm Haus im Mourvèdre Es geht zügig voran, seit sich der Winter...

  • Le Bouchonné - eine besondere Art von Korkschmecker

    13 juillet 2008 ( #Essen und Trinken )

    Sonntag Morgen, nach einem noch einmal aufregenden Samstag mit Gewitter, Donner und Bllitz, 4 Stunden Regen, aber kein Hagel...während draußen das Rauschen eines frischen Nord-Westwinds das Windspiel zum Klingen bringt und so das Blattwerk trocknet, trinke...

  • Brot und Wein - eine königliche Verbindung, nicht nur im Karneval

    25 janvier 2008 ( #Essen und Trinken )

    In den letzten beiden Wochen war es recht ruhig auf dem Blog. Die Winzerin war unterwegs - nicht mit der Rebschere im Weinberg, wo ja die eigentliche Saisonarbeit des Rebschnitts bis Ende März ansteht, sondern mit der Bahn auf den Schnellstrecken zwischen...

  • August - ein ereignisreicher Monat

    27 août 2009 ( #weingut-lisson )

    Kein Artikel über das Leben in Lisson und die Entwicklung im Weinberg seit einem Monat - Gründe gibt es viel. Da war zum einen, wie jedes Jahr, die Arbeit im Weinberg - sauber halten, sauber halten ... während wir die Reife der Trauben beobachteten, die...

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>