750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

gelesen oder gehort

Naturwein - Teil 1 Interview mit Alice Feiring

Naturwein - Teil 1 Interview mit Alice Feiring

In Deutschland noch kein Thema: Naturwein Teil 1 - Interview mit Alice Feiring, dem internationalen Sprachrohr der "natural wines" Während in Europa gerade die Meldung, dass es jetzt endlich ein Bio-Siegel für Wein und nicht nur für "Trauben aus biologischem...

Lire la suite

Rififi um französischen Winzer aus dem Anjou - teurer Humor

Rififi um französischen Winzer aus dem Anjou - teurer Humor

Ich habe schon häufiger von Auswüchsen der französischen Gesetzgebung, wenn es um Wein und die Kommunikation darüber geht, berichtet. Ob es das Loi Evin von 1991 ist, dass die Berichterstattung über Wein fast schwieriger macht, als die über Pornographie,...

Lire la suite

Schreck am Morgen

Nein, kein Hagelsturm über dem Weinberg, aber eine Meldung aus der deutschsprachigen Weinbloggerwelt, die mir den Kaffee vergällt: Thomas vom Winzerblogg, das Urgestein der deutschen Weinblogszene, will seinen Blog schließen! Wenn es jemanden gibt, der...

Lire la suite

Hotel du Vin - wäre ich ein junger Sommelier....

Hotel du Vin - wäre ich ein junger Sommelier....

dann würde ich mich vermutlich umgehend auf diese Stellenanzeige aus England bewerben, dort ist in West Cheltenham die Stelle eines assistant sommelier ausgeschrieben. Neugierig gemacht durch den Hinweis auf die Stelle, habe ich mir auch die dazugehörige...

Lire la suite

Schweine im Schlaraffenland

Schweine im Schlaraffenland

Hierzulande - und vor allem im bergigen, bewaldeten Hinterland des Languedoc, in dem immer mehr Parzellen, diie ursprünglich kultiviert wurden, der seit Jahrzehneen andauernden Krise der Landwirtschaft zum Opfer fallen und neben den aufgelsassenen riesigen...

Lire la suite

vom Warnhinweis zum Verbot?

Nicht frankophone Leser, können es jetzt auch beim Decanter nachlesen: French Governement new advice: don't drink wine. In der französischen Presse wird seit ein paar Tagen schon ernsthaft darüber berichtet - ohne auch nur im geringsten inhaltlich darüber...

Lire la suite

Auf St. Vinzenz Sonnenschein, der bringt dem Winzer guten Wein ?

So steht es als Winzerweisheit bei Wikipädia. In Frankreich ist der 22. Januar der Tag des heiligen Vinzenz, le Jour de Saint Vincent, des Schutzpatrons der Winzer, der in zahlreichen Regionen, vor allem in Burgund und der Champagne, auch mit entsprechenden...

Lire la suite

Eine Liebeserklärung zum 80.

Ja, ich muss es einmal aufschreiben: Ich liebe Wolfgang Siebeck - jedenfalls Alles, was er jeh über die Bedeutung von Qualität bei den Ingredienzien guten Essens geschrieben hat. Und dass er das nicht erst seit gestern tut, kann ich als Abonnentin von...

Lire la suite

Glas versus Plastik und andere Marketingkonzepte...

Glas versus Plastik und andere Marketingkonzepte...

Was tun Winzerinnen, wenn sie gezwungen sind, sich in Geduld zu üben, ehe sie das nächste Mal die Rebschehre schwingen können und dabei mal was anderes tun wollen als wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Wettervorhersagen (drei schöne Tage, dann wieder...

Lire la suite

Languedoc - Sun - and more

Languedoc - Sun - and more

Es ist bekannt, dass unsere Freunde von der anderen Seite des Kanals in immer größerer Zahl ihre splendid isolation aufgeben, um sich nach der Dordogne und der Provence nun auch im Languedoc anzusiedeln. Peter Mayles Mein Jahr in der Provence hat da vor...

Lire la suite