Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
Vielleicht ist es eine gute Idee, nach und nach die Entstehung der Namen der verschiedenen Lagen, die das Mosaik unseres Weinbergs bilden, zu erzählen. Die Parzellen des Clos du Curé, ganz oben auf unserem Weinberg, gehörten zu Beginn des vorigen Jahrhunderts...
Lire la suiteDie Weinernte ist beendet - unsere Rücken und Muskeln haben sich langsam erholt. Nur Klaus trainiert noch seinen Bizeps beim täglichen Stampfen des Tresterhuts. So nennt man die Mischung aus Rappen, Häuten und Kernen, die von der Kraft der Gärgase nach...
Lire la suiteDie letzten Erntetage in Lisson schon am 15. und 16. September: das gab es noch nie! Normalerweise müssen wir auf die Vollreife der letzten Rebsorte, des Mourvèdre, mindestens bis Ende des Monats warten, manchmal ernten wir ihn auch erst im Oktober. Aber...
Lire la suiteEin Erntetag im Weinberg, wie letzten Sonntag in den kleinen Terassen hinterm Haus, beginnt auch immer mit einem Blick zurück auf die weite Berglandschaft, die man von den "Echelles" aus überblickt, je höher man steigt. Die Wolken , die da in der Ferne...
Lire la suiteEs ist wieder so weit, die Weinrallye geht weiter und diesmal wurde das Thema von Mathias Metze vom Blog Viva Vino gestellt: Riesling aus Bio-Anbau. Ein passender Wein zu diesem Thema fiel mir sofort ein. Da der Winzer aber trotz seiner Praxis bio-dynamischer...
Lire la suiteDas Ernten der Trauben im Weinberg ist ja jedesmal erst wieder der Anfang der Herbstarbeit. Danach folgte diesmal erst einmal die Auslese der Trauben. Natürlich von Hand - und "sur table", auf dem Tisch , wie der französische Fachausdruck lautet. Freunde...
Lire la suiteGestern war es so weit: die Manschaft der Freunde - Erntehelfer erklomm mit uns den Hügel von Lisson bis hoch zum "Clos du Curé" (die obersten 5 Terrassen hinter dem Haus), um bei strahlendem Wetter den Pinot Noir zu ernten, unsere frühreifste Sorte....
Lire la suite