Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
von Maurice Sendak war eins meiner Lieblingskinderbücher - obwohl ich nie hungrig ins Bett geschickt wurde. Let the wild rumpus start - nur eine der vielen wundervollen Illustrationen aus seinem berühmten Buch aus den 60ger Jahren. Und irgendwie wurde...
Lire la suiteSo steht es als Winzerweisheit bei Wikipädia. In Frankreich ist der 22. Januar der Tag des heiligen Vinzenz, le Jour de Saint Vincent, des Schutzpatrons der Winzer, der in zahlreichen Regionen, vor allem in Burgund und der Champagne, auch mit entsprechenden...
Lire la suiteAuch wenn meine Steigerungsreihe nicht ganz orthodox ist, so hat er sich in diesem Jänner des neuen Jahres schon die Stellung als Superlativ verdient, der Robert aus Linz , Weinbloggern besser als vinissimus bekannt. Er hat uns zu Jahresbeginn gleich...
Lire la suiteIn der Serie " Barriques - mal anders " - also was man so alles aus einem Barriquefass machen kann, wenn es für den Ausbau unseres Weins in Lisson keine Verwendung mehr findet, hier wieder eine neue Anwendung. Gestern hat Klaus ein Fass aufgemacht! Ergebnis:...
Lire la suiteKaum hat das neue Jahr begonnen - und kaum bin ich von meiner kurzen Reise nach Deutschland zurück, über die ich noch berichten werde - steht schon wieder eine neue Weinrallye an - die 19. ihres Zeichens wurde ausgerufen von Robert vom österreichischen...
Lire la suite