Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
Normalerweise steht sowas ja zuerst im Winzerblog, aber da ich es gerade gelesen habe, hier die neueste PR-Masche, um als CO2 sparendes, grünes Unternehmen zu gelten: 250 Winzer aus dem Languedoc haben sich angeblich schon eingeschrieben, um demnächst...
Lire la suiteoder: how to become a flying-winemaker... Ein Buch, das hilft, die Sprachbarrieren zu überwinden, die uns viel zu oft noch daran hindern, unsere Leidenschaft für den Wein und seine Entstehung über die Grenzen und Ozeane hinaus nicht nur zu teilen, sondern...
Lire la suiteHeute Nacht sollte man sie wieder sehen, die Mondfinsternis mit ihrem geheimnisvollen roten Mond. Leider war die Vorhersage der Wolkenbilder nicht vielversprechend, nach 3 Tagen mildem Dauerregen, war zwar Besserung angesagt, der Himmel aber für heute...
Lire la suiteAuch wenn der Frühling uns schon mit den ersten Blüten erfreut, ist der Winter noch nicht zu Ende und Winterzeit ist die Zeit des Schweineschlachtens. Und so findet traditionell am letzten Wochenende im Februar in Saint Pons de Thomière die Fête du Cochon...
Lire la suiteGibt es einen Unterschied zwischen typisch französischen und typisch deutschem Geschmack ? Für den Wein, wage ich es nicht, da eine Aussage zu machen, mir fehlt eine Untersuchungsgrundlage und ich habe mir diese Frage auch schlicht noch nicht gestellt....
Lire la suiteNach einem ausgedehnten, teils interessanten, teils befremdenden aber auch amüsanten längeren Ausflug in die Welt der deutschen Weinblogger, sei's als Beobachter ihrer Querelen, sei's als rasender Weinrallyereporter, ist jetzt wieder Ruhe in Lisson eingekehrt...
Lire la suiteSo, auch der letzte Rallyeteilnehmer ist angekommen, Susanne vom SanoViaBlog hat heute mit einem Tag Verspätung ihren Beitrag eingereicht, sich aber mit einem originellen Etikett freigekauft, das man am besten in seinem Kühlschrank bewundert oder auf...
Lire la suiteJetzt müssten auch die letzten Teilnehmer der Weinrallye # 8 ihre Etiketten über die Ziellinie gebracht haben. Hier also die letzten drei, deren Lektüre mir noch einmal so viel Freude gemacht hat, dass ich sie doch noch gleich für die Frühstücksleser...
Lire la suiteSo, ehe ich mich gleich vom anstrengenden Fahneschwenken und der Direkübertragung meines Selbstversuchs erst mal erhole, noch schnell die neuesten Ankömmlinge: hier und hier . Die angemahnten Winzer haben damit gerade noch die Kurve bekommen. Der Beitrag...
Lire la suiteNachdem ich den ganzen Tag nun schon damit beschäftigt war, immer wenn ich in die Nähe des Computers kam, die neuesten Beiträge der anderen Teilnehmer für die 8. Weinrallye, deren Thema ich mir nur selber zuzuschreiben habe, zu sichten und sie hier anzukündigen,...
Lire la suite