Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
Wir wünschen allen Freunden von Lisson, unseres Weinbergs, unserer Weine, vergangenen und zukünftigen Besuchern, Liebhabern unserer Weine und solchen, die sie erst noch entdecken wollen: alles Gute und Schöne für das Neue Jahr 2011!
Lire la suiteNoch fehlen zwei Nachmittage für den Rebschnitt - ein kleines Tief verzögert den krönenden Abschluss des Winterschnitts oben auf dem Berg. Zwei Terrassen des Clos du Curé mit ihren vorgeschnittenen Pinot-Rebstöcken warten noch sehnsüchtig auf mich. Auch...
Lire la suiteAktionstag für den Einbezug des Internets in die Liste der erlaubten Kommunikationsmittel über Wein und Alkohol, damit unsere Blogs in Frankreich nicht bald alle so aussehen. Mehr Information über die zugrundeliegenden Bedenken in meinem Artikel vom Juli...
Lire la suiteWährend auf der diesjährigen Prowein in Düsseldorf jetzt gerade das Treffen der Weinblogger um 12:00 Uhr im Meininger Weinsalon in der Halle 6, Stand G 70 stattfindet, um das ich alle Teilnehmer beneide, kann ich nur weiter meinen Erinnerungen an vergangene...
Lire la suiteDie Prowein 2008 in Düsseldorf, eine der größten internationalen Fachmessen für Wein- und Spirituosen, hat gerade erst ihre Tore für das Publikum geöffnet und schon ein Rückblick? Nein, so schnell geht das nicht, selbst bei den Weinbloggern im Internet...
Lire la suiteZum neuen Jahr gab's einen fulminanten Auftakt mit Sturmwarnung über der Küste des Golf de Lyon und Extra-Warnung für unser Hinterland des Espinouse wegen nächtlicher Gewitter mit starkem Dauerregen. Meteo France hatte sich nicht getäuscht. Auch wenn...
Lire la suiteDie Weinernte ist beendet - unsere Rücken und Muskeln haben sich langsam erholt. Nur Klaus trainiert noch seinen Bizeps beim täglichen Stampfen des Tresterhuts. So nennt man die Mischung aus Rappen, Häuten und Kernen, die von der Kraft der Gärgase nach...
Lire la suiteDie Klimakunde hat ja gezeigt, dass wir, je nach Jahreszeit, recht extreme Bedingungen haben können: viel bis zu viel Sonne, keinen oder sehr viel Regen, Wind, bis das wir abwinken... Davon hängt auch unsere Energieversorgung ab. Wir sind nicht ans nationale...
Lire la suiteGeographisch gesehen, hat Olargues eine besondere Lage im Hérault. Diese kleine Kreisstadt ist 60 km von der Mittelmeerküste und dem Golf de Lyon entfernt, von den Schlemmlandebenen des Küstengebiets mit ihren alles bedeckenden Weinfeldern getrennt durch...
Lire la suite