750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

arbeit im weinberg

und weiter geht's in Weinberg und Keller

und weiter geht's in Weinberg und Keller

auch wenn es nach so vielen Jahren manchmal so scheint, als sei alles schon einmal... ja eigentlich seit dem ersten Artikel dieses Blogs vor fast 9 Jahren unzählige Male bereits erzählt, beschrieben, fotografiert und hier veröffentlicht worden, so lehrt...

Lire la suite

Neuer Anfang und ewige Wiederkunft...

Neuer Anfang und ewige Wiederkunft...

Wir feiern gerne einen neuen Anfang - und begleiten ihn, wie an jedem 1. Januar, mit unseren besten Wünschen - und für mich beginnt dann auch kurz darauf immer ein neues Lebensjahr - noch einmal vielen Dank an alle, deren gute Wünsche mich durchs Jahr...

Lire la suite

Alle Jahre wieder: Winterschnitt - im modischen Copy-Paste Verfahren

Alle Jahre wieder: Winterschnitt - im modischen Copy-Paste Verfahren

Der Winter, bis Ende März, wo hoffentlich dann der Frühling endlich da sein wird, ist bei uns Winzern dem Rebschnitt gewidmet. Und auch wenn jeder Rebstock anders ist und seine individuelle Behandlung fordert, ist der Ablauf doch immer wieder gleich....

Lire la suite

Weinernte Lisson 2010: drei, zwei, eins....meins!

Weinernte Lisson 2010: drei, zwei, eins....meins!

Vor drei Tagen hat endlich die Weinernte 2010 in Lisson beginnen können - der Mourvèdre hinterm Haus war reif genug - und wie ja die Erfahrung zu genüge gezeigt hat, war jetzt beim Einbringen Eile geboten. Und so wurden zwei Tage zügig die schönen Trauben...

Lire la suite

rot mischt sich mit weiß...

rot mischt sich mit weiß...

nein, keine neue Cuvée de Lisson, wir bleiben bei unserer bevorzugten Farbe für unsere Weine tiefrot und dicht, manchmal fast schwarz - aber im Weinberg beginnt langsam die sehnlichst erwartete Transformation. In unseren Rebfeldern, die weder geköpft...

Lire la suite

und währenddessen im Weinberg...

und währenddessen im Weinberg...

bis zur Weinernte wird noch einige Zeit vergehen - und vorher wagt in diesem Jahr wohl kaum ein Winzer, Prognosen über den Jahrgang abzugeben... aber diese Parzellen und Weinstöcke waren heute doch ein erfreulicher Anblick, wenn ich an die schwierigen...

Lire la suite

Pfingstmontag - kurze Mittagspause

Pfingstmontag - kurze Mittagspause

Feiertage haben ja was schönes - kein Einkaufsstress, denn die Läden sind selbst in Frankreich an zweiten Feiertagen oft geschlossen...die Mailbox fast leer... aber als Selbstständiger ist man ja Herr seiner Arbeitszeit und als Winzer richtet sich die...

Lire la suite

Arbeit im Weinberg - Ruhe im Blog...

Arbeit im Weinberg - Ruhe im Blog...

Seit der Betreuung der letzten Weinrallye im April herrscht große Ruhe im Blog. Das heißt aber nicht, dass auch im Weingut eine Erholungspause eingetreten ist. Im Gegenteil, wie jedes Jahr um diese Zeit, herrscht Hochbetrieb im Weinberg. Und dabei spielt...

Lire la suite

zu spät für die einen - zu früh für den Rest...

zu spät für die einen - zu früh für den Rest...

Eine Diashow, die mehr sagt, als alle Worte: auf das Bild klicken! zu spät für: Côt, Pinot et Merlot - noch nicht reif genug: Cabernets, Mourvèdre, petit Verdot... kein Kommentar!

Lire la suite

Tanzende Reben und erste Blüten

Tanzende Reben und erste Blüten

Nach einer vorübergehenden Gewitterfront am Pfingstwochenende, die uns zum Glück nur Regen und keinen Hagel brachte, ist es jetzt erst mal für eine paar Tage wieder schön geworden. Also war ein Gang durch den Weinberg angesetzt, um den Gesundheitszustand...

Lire la suite