750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

Feinarbeit mit dem kleinen Kelter

Feinarbeit mit dem kleinen Kelter

Die letzte Woche war wieder mit einer entscheidenden Etappe bei der Weinbereitung gefüllt: die Maische in den Edelstahltanks war duchgegoren, die natürlichen Hefen hatten ihre Arbeit getan und allen Zucker, trotz schon kühlerer Kellertemperaturen, in...

Lire la suite

Weinbau in anderen Hemisphären

Während hier in Europa langsam auch die letzten Winzer die diesjährige Ernte abgeschlossen haben und auf das Fallen des Herbstlaubs warten, um den Winterschnitt zu beginnen, erlaubt die Welt der Blogs, anderswo schon wieder am neuen Austrieb der jungen...

Lire la suite

Immer noch Herbst und "santé" für den Sieger der PopBlog Awards 2007

Immer noch Herbst und "santé" für den Sieger der PopBlog Awards 2007

Der Jahreszeit entsprechend ein neues Fotoalbum in der Leiste rechts mit Herbstbildern. Und da sich die Bilder von Jahr zu Jahr oft gleichen, für Liebhaber von Bildern unter neueren Lesern noch der Link zum Album von letzten Jahr (ja, wie die Zeit vergeht),...

Lire la suite

Blog Aktionstag: Umwelt

Blog Aktionstag: Umwelt

Lebensqualität, dazu gehört auch die Qualität unserer Umwelt. Wenn man, wie wir hier in Lisson, das Glück hat, in einer relativ intakten Umwelt zu leben und das auch noch in einem landwirtschaftlichen Beruf, hat man natürlich leicht reden. Strom kommt...

Lire la suite

weinrallye 4 # Vulkanweine

weinrallye 4 # Vulkanweine

Die vierte Weinrallye hat auf Aufruf von Mario Scheuernann vom Drink Tank schon um Mitternacht begonnen und die ersten Teilnehmer sind bereits durchs Ziel. Also schnell Gas gegeben, damit mein Beitrag über den Vulkanwein noch heute über die Ziellinie...

Lire la suite

Was ist erlaubt an Zusatzstoffen im Wein?

Gute Frage, aufgeworfen von Wolf im Kommentar zu meinem letzten Beitrag. Nun, aus eigener Erfahrung kann ich nicht sehr viel dazu sagen, außer einer minimalen Schwefelzugabe während des Ausbaus in unseren Barriques, wird in Lisson halt nichts hinzugefügt......

Lire la suite

additive Oenologie versus kontrolliertes Nichtstun

"Was tut der Winzer eigentlich nach der Weinernte?" fragt und erklärt Bernard Fiedler in seinem letzten Blogartikel. Nun, das kommt drauf an, zu welcher Kathegorie er zählt. Bernard gibt da einige Hinweise auf die Möglichkeiten der "additiven Oenologie",...

Lire la suite

Weinführer zu natürlichen Weinen in Frankreich

Weinführer zu natürlichen Weinen in Frankreich

Für die Freunde von naturbelassenen Weinen aus Frankreich ist jetzt ein neuer Wein- und Winzerführer erschienen "Vins, vignobles et vignerons" (Wein, Weinberge und Winzer), der quer durch Frankreich 950 Winzer vorstellt, die es sich zum Prinzip gemacht...

Lire la suite