Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
Wir warten auf den richtigen Erntezeitpunkt für unsere letzte Parzelle, die steile Arena des Clos des Cèdres, wo der später geschnittene Mourvèdre und der petit Verdot ja noch ein paar Reifetage brauchten. Das Wetter hier im Süden ist ideal, um dieses...
Lire la suitefindet man natürlich nicht nur hier, sondern auch bei Google Viel Spas beim suchen!
Lire la suiteHeißt eine nette Initiative von Patrick Johner vom Weingut Johner auf seinem Blog - da mache ich doch gerne mit, denn Glück brauchen wohl alle Winzer in diesem Herbst. Hier also mein Beitrag und das Glück teilen wir natürlich auch gerne mit allen anderen...
Lire la suiteVor drei Tagen hat endlich die Weinernte 2010 in Lisson beginnen können - der Mourvèdre hinterm Haus war reif genug - und wie ja die Erfahrung zu genüge gezeigt hat, war jetzt beim Einbringen Eile geboten. Und so wurden zwei Tage zügig die schönen Trauben...
Lire la suiteDie 37. Weinrallye könnte für mich ein Heimspiel sein - Tout Blanc - Weißweine aus dem Süden Frankreich hat uns Stefan Schwytz vom Blog Baccantus aufgetragen, natürlich immer nach den Regeln, die man bei Thomas im Winzerblog nachlesen kann. Nun Weißweine...
Lire la suiteNach dem eher traurigen Kapitel von gestern, soll es heute mit einer positiveren Note weitergehen, dafür muss dann mein Beitrag zur heutigen Weinrallye # 37: Tout Blanc - über die Weißweine aus dem Midi noch etwas warten, bis ich wieder mit einem Glas...
Lire la suiteSeine Versprechen sollte man halten, hier also das weniger schöne, zweite Kapitel der Weinernte 2010 in Lisson. Ich hätte dieses Kapitel auch schon am letzten Samstag schreiben können, nach dem Kontrollgang durch den gesamten Weinberg, der mir Aufschluss...
Lire la suiteGestern Gang durch den Weinberg, um das Fortschreiten der Traubenreife zu kontrollieren und dafür die notwendigen Trauben der einzelnen Rebsorten zu pflücken, dieren Messung Auskunft über den aktuellen Reifestand geben und uns so erlauben, die Erntezeitpunkte...
Lire la suiteZum Tag des alkoholgeschädigten Kindes, der in der Presse begangen wird, haben viele Leser in meinen Archives den alten Artikel über Warnhinweise auf Französischen Weinetiketten gefunden, in dem ich von unserer graphischen Gewissenfrage berichtete. Die...
Lire la suiteWährend wir geduldig auf die Weinernte warten - heute Nacht wieder von Donnergrollen und einem zum Glück nur harmlosen Gewitter aufgeschreckt und uns natürlich besorgt fragen, ob die gesunden Trauben, die da reifen, auch die Angriffe unserer zahlreichen...
Lire la suite