Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
Ja, ich muss es einmal aufschreiben: Ich liebe Wolfgang Siebeck - jedenfalls Alles, was er jeh über die Bedeutung von Qualität bei den Ingredienzien guten Essens geschrieben hat. Und dass er das nicht erst seit gestern tut, kann ich als Abonnentin von...
Lire la suiteWerbung für Alkohol oder deren Einschränkung oder gar Verbot sind in den letzten Wochen erst in Frankreich und nun auch in Deutschland beliebte Blogthemen. Dahinter stehen sicher nicht nur die Interessen der Internet-Weinjournalisten, die bei einem Werbeverbot...
Lire la suiteGotoRio - die etwas andere Reiseseite im Internet , die über alle Orte schreibt - außer Rio, hat passend zu ihrem Thema zur 15. Weinrallye aufgerufen : "Urlaubsweine, Urlaube und Weine, Weine und Urlaub" und die Blogautoren definieren ihr Thema recht...
Lire la suiteda begleitet mich seit ein paar Jahren dieser praktische Beutel bei meinen Arbeiten im Weinberg oder auch auf meinen kleinen "Beutegängen" rings ums Haus - und erst vor ein paar Tagen, bei einer Rast oben am C los des Cèdres fällt mein Blick auf den Schriftzug:...
Lire la suiteWas tun Winzerinnen, wenn sie gezwungen sind, sich in Geduld zu üben, ehe sie das nächste Mal die Rebschehre schwingen können und dabei mal was anderes tun wollen als wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Wettervorhersagen (drei schöne Tage, dann wieder...
Lire la suiteNicht nur im Weinberg naht die Erntezeit. Pinot bei 100 Oechsle in der reifsten Parzelle, die höchste n Terrassen bei über 90 - da wird es Zeit, die Ernte einzuläuten. Morgen werden wir also beginnen. Aber nicht nur die Trauben zeigen sich in reifen Farben,...
Lire la suite