750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Weingut Lisson - Tagebuch einer Winzerin

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

Weinernte Lisson 2010: dritter Teil mit Aussicht auf die letzten Trauben...

Weinernte Lisson 2010: dritter Teil mit Aussicht auf die letzten Trauben...

Nach dem eher traurigen Kapitel von gestern, soll es heute mit einer positiveren Note weitergehen, dafür muss dann mein Beitrag zur heutigen Weinrallye # 37: Tout Blanc - über die Weißweine aus dem Midi noch etwas warten, bis ich wieder mit einem Glas...

Lire la suite

Weinernte Lisson 2010: zweiter Teil mit traurigen Bildern...

Weinernte Lisson 2010: zweiter Teil mit traurigen Bildern...

Seine Versprechen sollte man halten, hier also das weniger schöne, zweite Kapitel der Weinernte 2010 in Lisson. Ich hätte dieses Kapitel auch schon am letzten Samstag schreiben können, nach dem Kontrollgang durch den gesamten Weinberg, der mir Aufschluss...

Lire la suite

Weinernte Lisson 2010: erster Teil mit schönen Bildern...

Weinernte Lisson 2010: erster Teil mit schönen Bildern...

Gestern Gang durch den Weinberg, um das Fortschreiten der Traubenreife zu kontrollieren und dafür die notwendigen Trauben der einzelnen Rebsorten zu pflücken, dieren Messung Auskunft über den aktuellen Reifestand geben und uns so erlauben, die Erntezeitpunkte...

Lire la suite

Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes - Warnhinweise revisited

Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes - Warnhinweise revisited

Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes, der in der Presse begangen wird, haben viele Leser in meinen Archives den alten Artikel über Warnhinweise auf Französischen Weinetiketten gefunden, in dem ich von unserer graphischen Gewissenfrage berichtete. Die...

Lire la suite

und noch mehr gern gesehene Besucher

und noch mehr gern gesehene Besucher

Während wir geduldig auf die Weinernte warten - heute Nacht wieder von Donnergrollen und einem zum Glück nur harmlosen Gewitter aufgeschreckt und uns natürlich besorgt fragen, ob die gesunden Trauben, die da reifen, auch die Angriffe unserer zahlreichen...

Lire la suite

Besucher in Lisson - eine andere Perspektive

Der Sommer ist für andere Ferienzeit, für uns in Lisson ist er immer auch mit vielen Besuchern verbunden. Viele entdecken zum ersten Mal unser schönes Hinterland des Hèrault, mitten im regionalen Naturpark des Oberen Languedoc. Solche Besuche sind auch...

Lire la suite

Weinrallye # 36: Wein und Musik

Weinrallye # 36: Wein und Musik

Weinreich hat das Thema der Weinrallye # 36, Wein und Musik ausgerufen - alle Regeln zur Weinrallye findet man wie immer bei Thomas auf dem Winzerblog. "Wein & Musik. Zwei Genusswelten, die aufeinandertreffen und dann vielleicht miteinander verschmelzen...

Lire la suite

Winzer und Klimawandel

Winzer und Klimawandel

Seit gestern sind wir in Lisson darauf vorbereitet:

Lire la suite

rot mischt sich mit weiß...

rot mischt sich mit weiß...

nein, keine neue Cuvée de Lisson, wir bleiben bei unserer bevorzugten Farbe für unsere Weine tiefrot und dicht, manchmal fast schwarz - aber im Weinberg beginnt langsam die sehnlichst erwartete Transformation. In unseren Rebfeldern, die weder geköpft...

Lire la suite

Nostalgische Gedanken zum gemischten Satz

Nostalgische Gedanken zum gemischten Satz

Ich kam erst heute dazu, das Interview, das Stefan Schwytz auf seinem Blog Baccantus mit dem jungen Österreicher Winzer Gottfried Lamprecht vom Gut Herrenhof Lamprecht geführt hat, zu lesen - aber es ist ja auch kein Trendsauartikel, der nach 3 Tagen...

Lire la suite