750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Weingut Lisson - Tagebuch einer Winzerin

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

das Rezept der Deutschen Einheit

das Rezept der Deutschen Einheit

Pünktlich zum heutigen 3. Oktober fand ich in meinem Briefkasten Post von Kirstin Unruh und Sonja Graminski - aufmerksamen Lesern schon als Inhaberinnen der agence à la carte und Mitarbeiterin der weinsinnig weiblichen Seiten von vinifera bekannt. Darin:...

Lire la suite

Weinrallye # 27: Tankstop?

Weinrallye # 27: Tankstop?

Wieder einmal ein eher originelles Thema von Thomas, dem Winzerblogger, für diese 27. Weinrallye: Wein von der Tankstelle - für ihn scheinbar einfach, für mich, aufgrund meiner geografischen Lage im Hinterland und der französischen Rechtsprechung in punkto...

Lire la suite

zu spät für die einen - zu früh für den Rest...

zu spät für die einen - zu früh für den Rest...

Eine Diashow, die mehr sagt, als alle Worte: auf das Bild klicken! zu spät für: Côt, Pinot et Merlot - noch nicht reif genug: Cabernets, Mourvèdre, petit Verdot... kein Kommentar!

Lire la suite

dosseldorf al schtat

dosseldorf al schtat

Mit diesem Suchbegriff bei Google scheint tatsächlich gestern jemand auf der Suche nach - ich interpretiere frei - Düsseldorf Altstadt auf diesem Blog gelandet zu sein. Damit er nicht umsonst gekommen ist, hier der Link, der in meinem Blog hilfreich sein...

Lire la suite

August - ein ereignisreicher Monat

August - ein ereignisreicher Monat

Kein Artikel über das Leben in Lisson und die Entwicklung im Weinberg seit einem Monat - Gründe gibt es viel. Da war zum einen, wie jedes Jahr, die Arbeit im Weinberg - sauber halten, sauber halten ... während wir die Reife der Trauben beobachteten, die...

Lire la suite

Weinrallye # 26: Testfrage für einen Weinhändler

Weinrallye # 26: Testfrage für einen Weinhändler

Tipps vom Weinhändler ist das Thema der heutigen Weinrallye, gestellt von GoToRio. Die genaue Aufgabenstellung war: " Bitte gehen Sie zum Weinhändler Ihres Vertrauens, legen ihm einen 10-Euro-Schein auf den Tisch und bitten um das nach seiner Meinung...

Lire la suite

Weinrallye # 25: Wein in Literatur und Film

Weinrallye # 25: Wein in Literatur und Film

Eine schier unerschöpfliche Geschichte - das Thema der 25. Weinrallye, das uns Harald Steffens da gestellt hat... Der Wein in der Literatur hat natürlich ein paar Jahrhunderte Vorsprung, wie ein Blick auf dieses französische Spezialwerk, das ich in meiner...

Lire la suite

wechselndes Wetter, Weinabzug und Wein-Feuerwerk

wechselndes Wetter, Weinabzug und Wein-Feuerwerk

Juni und Juli brachten zwar deutlich höhere Temperaturen, aber nach Phasen mit viel Sonne, während der Rebblüte und den ersten Säuberungsarbeiten vor strahlender Kulisse femme couchée im Juni zogen doch auch immer einmal wieder dicke Wolken auf und Gewitter...

Lire la suite

Weinrallye # 24: Nahe verpasst, weil OFF and away nach Bordeaux

Weinrallye # 24: Nahe verpasst, weil OFF and away nach Bordeaux

Meine untertänigste Entschuldigung an Alexander Ultes, der uns heute alle an der Nahe versammelt sehen wollte, zumindest in unseren Blogbeiträgen zur 24. Weinrallye. Zwischen der vielen Arbeit im Weinberg, wo die Blüte inzwischen für alle Rebsorten, außer...

Lire la suite

La vie en rose(´) - und eine gute Nachricht für Antiprohibitionisten

La vie en rose(´) - und eine gute Nachricht für Antiprohibitionisten

Zwei Neuigkeit en von der Gesetzesfront, die in Frankreich in den letzten Tagen Klarheit nach mehr oder weniger langen Protestaktionen brachten, die auch in diesem Blog schon erwähnt wurden. Zunächst die Rücknahme auf höchster Europaebene, der Verordnung,...

Lire la suite