Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
Nachem die Trauben dieses Jahrgangs und der nicht gerade leichten Ernte2010 endlich heil im Keller gelandet und dort versorgt und überwacht waren, stand der jährlichen Winterreise nach Deutschland nichts mehr im Wege. Und wenn mein letzter Besuch in Düsseldorf...
Lire la suiteDas Thema der heutigen 40. Weinrallye wurde von Wolf Hosbach, dem Blogger von Hausmannskost ausgerufen: Autochthone Rebsorten. Und da uns Thomas, vom Winzerblog schon einmal im April 2009 eine ähnliche Aufgabe gestellt hatte, ist es mir ein leichtes,...
Lire la suiteDie Gärung in unseren Tanks ist nun schon lange abgeschlossen. Der Saft, den uns die Trauben in den zwei Ernteperioden dieses Herbstes lieferten, haben sich allmählich in den zukünftigen Jahrgang 2010 verwandelt. Wir haben in Lisson eingentlich noch nie...
Lire la suiteVaut mieux tard que jamais , sagt der Franzose, also wage ich es, meinen Beitrag zur 39. Weinrallye "Wein und Humor", ausgerufen von Carsten Henn vom Vinum Blog schon für den 19. dieses Monats, heute doch noch zu veröffentlichen. Und da in Deutschland...
Lire la suiteUm meinen Lesern die Wartezeit bis zum nächsten Bericht über das Ende der Weinernte und den Fortschritt des Moste im Keller zu vertreiben (alles sieht gut aus und schmeckt bisher auch so;-)) und bevor es wieder auf Reisen ins Web und nach Deutschland...
Lire la suiteWir warten auf den richtigen Erntezeitpunkt für unsere letzte Parzelle, die steile Arena des Clos des Cèdres, wo der später geschnittene Mourvèdre und der petit Verdot ja noch ein paar Reifetage brauchten. Das Wetter hier im Süden ist ideal, um dieses...
Lire la suitefindet man natürlich nicht nur hier, sondern auch bei Google Viel Spas beim suchen!
Lire la suiteHeißt eine nette Initiative von Patrick Johner vom Weingut Johner auf seinem Blog - da mache ich doch gerne mit, denn Glück brauchen wohl alle Winzer in diesem Herbst. Hier also mein Beitrag und das Glück teilen wir natürlich auch gerne mit allen anderen...
Lire la suiteVor drei Tagen hat endlich die Weinernte 2010 in Lisson beginnen können - der Mourvèdre hinterm Haus war reif genug - und wie ja die Erfahrung zu genüge gezeigt hat, war jetzt beim Einbringen Eile geboten. Und so wurden zwei Tage zügig die schönen Trauben...
Lire la suiteDie 37. Weinrallye könnte für mich ein Heimspiel sein - Tout Blanc - Weißweine aus dem Süden Frankreich hat uns Stefan Schwytz vom Blog Baccantus aufgetragen, natürlich immer nach den Regeln, die man bei Thomas im Winzerblog nachlesen kann. Nun Weißweine...
Lire la suite