Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.
Natur, Bio oder einfach nur von engagierten Winzern mit Liebe zu ihrem Terroir und ihren Trauben und mit Sorgfalt gemacht - das Fazit unserer ersten Off Verkostung der 8 Winzer aus dem Süden während der diesjährigen Vinisud in Montpellier war wohl für...
Lire la suiteMathias Metze vom Blog socialwein hatte dieses interessante Thema für die 30. Weinrallye ausgerufen und die Frage: was ist eigentlich Naturwein? wurde so zum Thema der zahlreichen Teilnehmer, die pünktlich am Mittwoch ihre Kopie ablieferten. Auch hier...
Lire la suiteAls kleiner Vorgeschmack auf die nächste Weinrallye #30: Naturwein hier die schnelle Übersetzung der wohl ernsthaftesten Vereinigung von Winzern in Frankreich, ANV, die sich solche Weine auf hre Fahne geschrieben haben: "AVN - was ist das ? Der Verein...
Lire la suitejetzt hat es uns auch erwischt: die femme couchée (liegende Frau) hat sich wieder einmal in eine femme cachée (versteckte Frau) hinter dem seit heute Nacht herrschenden Schneegestöber verwandelt. also kein Rebschnitt heute, sondern eher ein gemütlicher...
Lire la suiteDamit sich meine Leser bei der überall in Europa herrschenden eisigen Kälte etwas aufwärmen können, nehme ich sie heute mit einige Wochen zurück, wir folgen einem anderen, steinigen Pfad, der sich ca. 10 km von Lisson entfernt von Saint Etienne d'Albagnan...
Lire la suiteSaubere Energie, das beschäftigt uns in Lisson ja schon lange. Immerhin wollten wir nie an das offizielle französische Stromnetz angeschlossen werden, das seit Jahrzehnten die zu 75% in Atomkraftwerken produzierte Energie so billig in alle Haushalte liefert....
Lire la suiteHors piste - fern der ausgetretenen Pfade - gilt bei uns eigentlich ganzjährig. Das haben schon viele Weinliebhaber feststellen können, wenn sie sich mir nach der obligatorischen Begrüßung vor der Post in Olargues anvertrauten, um mir - meist gaaanz langsam...
Lire la suiteLange Pause im Winzertagebuch - der Dezember brachte Kellerarbeit, der Winterschnitt wollte wieder in Angriff genommen werden - und dann stand wieder die Winterreise nach Deutschland an, diesmal über Weihnachten und Sylvester - also Tage voll Nostalgie,...
Lire la suiteder postbote hupte 2 mal - aber keine Angst, ich hatte gleich so eine Ahnung, dass er mir heute nur Gutes bringen würde. Denn heute, in der deutschen Blogwelt fast gänzlich unerwähnt, war ja der Tag - fast so gut überwacht, wie das Erscheinungsdatum des...
Lire la suiteDas war doch eine schöne Idee von Thomas vom Winzerblog, die daheimgebliebenen unter den Weinbloggern, die nicht an der zweiten Ausgabe der Europäischen Weinbloggerkonferenz in Lissabon teilnehmen konnten, mit einer echten, handgeschriebenen Postkarte...
Lire la suite