750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Weingut Lisson - Tagebuch einer Winzerin

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

Abstich 2005

Abstich 2005

„Sound of wine“ die Musik des Weins in der Gärung, das gibt es sogar schon auf CD, ein einfallsreicher Winzer aus Österreich hatte bereits diese Idee und hat vor einigen Jahren die Gärgeräusche seiner Barriqueweine zu einem Opus mit 15 Sätzen zusammengestellt...

Lire la suite

Low-Watt in Lisson

Low-Watt in Lisson

Die Klimakunde hat ja gezeigt, dass wir, je nach Jahreszeit, recht extreme Bedingungen haben können: viel bis zu viel Sonne, keinen oder sehr viel Regen, Wind, bis das wir abwinken... Davon hängt auch unsere Energieversorgung ab. Wir sind nicht ans nationale...

Lire la suite

Was ist daran noch natürlich?!

Ein verregnetes Wochenende im Internet hat ein paar Gedanken zurückgelassen, die mir im Kopf herum gehen. Zunächst ein kurzer Text, der die Meldungen zusammen fasst: „ Die Zulassung amerikanischer Praktiken bei der Weinbereitung für den Import dieser...

Lire la suite

Franzosen lieben eher traditionelle Etiketten für Wein

Franzosen lieben eher traditionelle Etiketten für Wein

Das hat eine französische Marketingagentur herausgefunden, die untersucht hat, was in der Konzeption eines Flaschenetiketts Franzosen zum Kauf reizt oder davon abhält. Sie legten 300 ausgewählten Verbrauchern je 50 Etiketten französischer und ausländischer...

Lire la suite

Strandgut

Strandgut

Wird hier eine neue Rubrik heißen, nach den Dingen, die man bei einem Spaziergang am Meeresufer findet und auf morgendlichen Spaziergängen gerne einsammelt. Fundstücke könnten sie auch heißen, all diese Dinge, die man mit nach Hause nimmt, ohne noch recht...

Lire la suite

Kleine Klimakunde

Geographisch gesehen, hat Olargues eine besondere Lage im Hérault. Diese kleine Kreisstadt ist 60 km von der Mittelmeerküste und dem Golf de Lyon entfernt, von den Schlemmlandebenen des Küstengebiets mit ihren alles bedeckenden Weinfeldern getrennt durch...

Lire la suite

Es gärt!

Es gärt!

Jetzt, wo alle Trauben glücklich im Keller angekommen sind, geht die Arbeit hier weiter. Pinot, Cabernets (meine Kurzform für den kleinen Tank, in dem die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot gemeinsam gären – fehlt in...

Lire la suite

Einmaischen der Trauben

Einmaischen der Trauben

Am Abend eines Erntetages folgt noch das Einmaischen in dem großen Raum oben im Haus, in dem die kleinen Edelstahltanks auf einem Podest aufgereiht stehen. Das ist wieder eine einfache Sache in Lisson, wie alles rund um den Wein - man braucht nur ein...

Lire la suite

Weinernte 2005 in Lisson

Weinernte 2005 in Lisson

Wir steigen und steigen – nun, dieser Teil des Weinbergs und seine Terrassen heißen nicht umsonst: „ Echelles de Lisson “, die Leitern von Lisson. Sieben kleine Terrassen sind zu erklimmen, um oben beim Cabernet Sauvignon anzukommen. Bevor man mit der...

Lire la suite