750 grammes
Tous nos blogs cuisine Editer l'article Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Unser Weingut im Jahreslauf: Winzers Freud und Leid, vom Krieg mit Papieren und Wildschweinen, guten Tropfen, guten Freunden, guten Büchern, guten Ideen und allem, was unser Herz erfreut.

summer in the city - Sommer auf Balkonien

Heute keine Weinbergbilder und auch kein Spaziergang durch die Rebterrassen von Lisson. Und das nicht, weil mein Beitrag zum Digital Born Wine Award, dessen Sieger gestern live aus London während der RAW Natural Wine Fair bekanntgegeben wurde, eben nach dem schönen Erfolg, in die Vorauswahl der letzten 5 gekommen zu sein, dann doch nicht auf's rein englischsprachige Siegertreppchen durfte.

 

Nein nichts von alledem, aber nicht, weil ich jetzt traurig enttäuscht in einer Kellerecke schmolle, sondern einfach weil die Winzerin mal wieder auf Reisen gegangen ist. Der Sommerbesuch in Düsseldorf, bei meiner Mutter und alten Freunden stand wieder einmal an. Und das kalte, feuchte und stürmische Wetter der letzten Woche machte den Abschied vom Süden leicht.

Die Ankunft auf dem kleinen Flughafen nahe der holländischen Grenze, der sich stolz "Düsseldorf" nennt, obwohl er bekanntlich noch weit davon entfernt ist, war ein echter Klimaschock. Wie beim letzten Besuch, der von Montpellier nach "Frankfurth" in der Eifel ging, musste ich einen Temperaturunterschied von gefühlten 20 Grad verkraften...nur diesmal in umgekehrter Richtung: war es im November der Schock von 20° beim Abflug und -2°C und Schnee und Eis bei der Ankunft, so konnte ich diesmal die 28° im Schatten, die mich auf der Treppe des Fliegers überfielen, kaum glauben.

Und auch die Reise im Shuttlebus, der wohl über keine Klimaanlage - und leider natürlich erst recht nicht mehr über zu öffnende Fenster - verfügte, kam einem verlängerten Saunabesuch nahe....

Aber dafür erwartete mich bei meinen Gastgebern dann das in Deutschland ja immer schon so beliebte Urlaubsziel: ein Traum von Balkonien in voller Blüte...und nach dem herzlichen Empfang ein entspannter Abend in fröhlicher Runde um eine runde Tafel .

Spargel und Weisswein, mit und ohne Perlen, gab es reichlich und auch die Lichter der Flugzeuge im Landeanflug waren wieder am Himmelzu sehen. Weit genug ab von der Einflugschneise kann man sie hier ohne der Begleitlärm bis nach Sonnenuntergang am Horizont verfolgen (alle 60 Sekunden ein neues...ich hab sie gezählt...) ... das ersetzt dann die Sterne, die ja im lichtverschmutzten Großstadthalo untergehen....


balkonien-2012-kl.jpgSommer auf Balkonien

 

Hier also mein Tagesfoto, alles frisch von mir gegossen - und der Blick in den südlichen Wetterbericht zeigt, dass auch in Lisson wohl langsam die Sonne wieder scheint...und dann sicher auch jemand daran denkt, meine noch vor der Abreise gepflanzten Tomaten zu gießen:-).

 


Retour à l'accueil
Partager cet article
Repost0
Pour être informé des derniers articles, inscrivez vous :
Commenter cet article