750 grammes
Tous nos blogs cuisine Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Top articles

  • Einmaischen der Trauben

    26 novembre 2005 ( #Kellerarbeit )

    Am Abend eines Erntetages folgt noch das Einmaischen in dem großen Raum oben im Haus, in dem die kleinen Edelstahltanks auf einem Podest aufgereiht stehen. Das ist wieder eine einfache Sache in Lisson, wie alles rund um den Wein - man braucht nur ein...

  • Ein Problem, so alt wie die Bibel...

    30 novembre 2007 ( #Strandgut )

    Ein Problem, dass nicht nur uns in manchen Jahren das Betreiben von Landwirtschaft fast unmöglich macht, gab es wohl schon seit alter Zeit: "Das Mittelalter in Bildern" von Jacques LeGoff . Bildunterschrift: "Szene aus dem Weinbau" und "Wildschwein, das...

  • weinrallye 4 # Vulkanweine

    10 octobre 2007 ( #Weinrallye )

    Die vierte Weinrallye hat auf Aufruf von Mario Scheuernann vom Drink Tank schon um Mitternacht begonnen und die ersten Teilnehmer sind bereits durchs Ziel. Also schnell Gas gegeben, damit mein Beitrag über den Vulkanwein noch heute über die Ziellinie...

  • sounds of summer im Weinberg

    27 juillet 2008 ( #weingut-lisson )

    Seit sich die Sommerhitze jetzt durchgängig im Midi Frankreichs installiert hat, ist die Tonspur von Lisson wieder erfüllt von den schrillen Gesängen der Grillen, Grashüpfer Heuschrecke n Laubschrecken und natürlich, typisch für den Süden, der Zikaden...

  • Weinrallye #58: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

    28 décembre 2012 ( #Weinrallye )

    Die letzte Weinrallye des Jahres hat einen ganz besonderen Charme: Thomas Lippert, vom Winzerblog hatte die schöne Idee, uns dazu aufzurufen, Weine zu verschicken und über die jeweiligen Geschenke heute zu schreiben, nach dem Motto: Kleine Geschenke erhalten...

  • Lisson als Wintermärchen

    16 janvier 2013 ( #Strandgut )

    nach einem sonnigen, strahlend blauen Jahresauftakt, bei dem das Wetter mir erlaubt hat, Riesenfortschritte beim Rebschnitt zu machen, kam heute Morgen die Überraschung: die ersten Flocken fielen vom Himmel ! Eine Fahrt zum Wochenmarkt in Saint Pons stand...

  • Frühlingsputz - Neues Leben - Neues Design

    24 mai 2013 ( #weingut-lisson )

    Wie ein aufmerksamer Leser in seinem Kommentar zum letzten Artikel dieser Tage schrieb: "Wo bleibt der Frühling,kommen Sie nicht mehr zum Schreiben?" Nun, der Frühling ist auch in Südfrankreich recht wechselhaft - nach einer recht sonnigen Periode im...

  • Juni - Arbeit im Weinberg und Endspurt vor dem Sommer im Keller

    07 juillet 2013 ( #weingut-lisson )

    Nach einem noch manchmal gut begossenen Mai und seitdem viel Sonne, war es wieder höchste Zeit, unsere Dauerbegrünung im Weinberg, die von weitem so schön saftig aus dem Dunkelgrün der umliegenden Eichenwälder heraussticht, langsam zu zähmen. Und so werden...

  • Es gärt!

    26 novembre 2005 ( #Kellerarbeit )

    Jetzt, wo alle Trauben glücklich im Keller angekommen sind, geht die Arbeit hier weiter. Pinot, Cabernets (meine Kurzform für den kleinen Tank, in dem die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot gemeinsam gären – fehlt in...

  • Noch mehr Crime

    07 février 2007 ( #gelesen oder gehört )

    Ein kleiner Nachtrag zum meinem Artikel über Mangas, Crime and Wine von letzter Woche bietet sich an. Inzwischen hat mir ein treuer Leser meiner französischen Blogseite den Hinweis gegeben, dass auch in Frankreich der Weinkrimi bereits eine fest installierte...

  • Paris und der Wein

    30 décembre 2005 ( #Essen und Trinken )

    24 Stunden in Paris – mein diesjähriges „Weihnachtsgeschenk“ – schon vor dem Fest genossen, aber die Freude hält noch an – und da geteilte Freude bekanntlich doppelte Freude ist, werde ich etwas ausführlicher darüber berichten – zumal es in erster Linie...

  • Franzosen lieben eher traditionelle Etiketten für Wein

    30 novembre 2005 ( #gelesen oder gehört )

    Das hat eine französische Marketingagentur herausgefunden, die untersucht hat, was in der Konzeption eines Flaschenetiketts Franzosen zum Kauf reizt oder davon abhält. Sie legten 300 ausgewählten Verbrauchern je 50 Etiketten französischer und ausländischer...

  • Feueralarm - ein Sommeralbtraum in den Bergen

    15 septembre 2007 ( #Strandgut )

    Ein Erntetag im Weinberg, wie letzten Sonntag in den kleinen Terassen hinterm Haus, beginnt auch immer mit einem Blick zurück auf die weite Berglandschaft, die man von den "Echelles" aus überblickt, je höher man steigt. Die Wolken , die da in der Ferne...

  • Weinernte 2005 in Lisson

    26 novembre 2005 ( #weingut-lisson )

    Wir steigen und steigen – nun, dieser Teil des Weinbergs und seine Terrassen heißen nicht umsonst: „ Echelles de Lisson “, die Leitern von Lisson. Sieben kleine Terrassen sind zu erklimmen, um oben beim Cabernet Sauvignon anzukommen. Bevor man mit der...

  • Abstich 2005

    13 décembre 2005 ( #Kellerarbeit )

    „Sound of wine“ die Musik des Weins in der Gärung, das gibt es sogar schon auf CD, ein einfallsreicher Winzer aus Österreich hatte bereits diese Idee und hat vor einigen Jahren die Gärgeräusche seiner Barriqueweine zu einem Opus mit 15 Sätzen zusammengestellt...

  • Herbstbilder

    21 novembre 2006 ( #Strandgut )

    Bevor hier endlich wieder neue Nachrichten aus Lisson erscheinen, schon einmal vorweg rechts auf der Leiste ein paar Bilder, die unseren diesjährigen, wirklich goldenen Herbst illustrieren. Die letzten Früchte wurden geerntet, das alljährliche Kastanienfest...

  • Im Paradies der Korkenzieher

    04 février 2007 ( #gelesen oder gehört )

    Gerade erhalte ich wieder den monatlichen Newsletter, den Jean-Pierre Mascaron von Collection Privée tire bouchon (privatsammlung von Korkenziehern) regelmäßig verschickt. Obwohl ich selber nicht zu den Sammlern gehöre (jedenfalls nicht zu den Korkenziehersammlern...),...

  • Die Weine des Monsieur Sapin

    15 décembre 2005 ( #Strandgut )

    Paris-Köln mit Thalys Kleine Panne nach dem Start: die heiß ersehnte und mit einem1. Klasse Ticket bezahlte Steckdose liefert keinen Saft. Auf Nachfrage bei der freundlichen Hostess wird mir mitgeteilt, dass ich auf den Kontrolleur warten muss, der allein...

  • Verkostung Domaine Romanée-Conti - Jahrgang 2002

    31 décembre 2005 ( #Essen und Trinken )

    Hinter der leicht staubigen Vitrine des kleinen Ladens Nr. 5, rue Laplace, ist es schwierig, sich zwischen Regalen, Kartons und Kisten mit Flaschen und dem kleinen Tresen durchzuschlängeln, ohne etwas um zu stoßen. Claire, die nette junge Dame, die den...

  • Strandgut

    30 novembre 2005 ( #Strandgut )

    Wird hier eine neue Rubrik heißen, nach den Dingen, die man bei einem Spaziergang am Meeresufer findet und auf morgendlichen Spaziergängen gerne einsammelt. Fundstücke könnten sie auch heißen, all diese Dinge, die man mit nach Hause nimmt, ohne noch recht...

  • Low-Watt in Lisson

    11 décembre 2005 ( #Allgemeines )

    Die Klimakunde hat ja gezeigt, dass wir, je nach Jahreszeit, recht extreme Bedingungen haben können: viel bis zu viel Sonne, keinen oder sehr viel Regen, Wind, bis das wir abwinken... Davon hängt auch unsere Energieversorgung ab. Wir sind nicht ans nationale...

  • Mangas, Crime and Wine

    03 février 2007 ( #gelesen oder gehört )

    Während draußen nach einer kurzen, willkommenen Kältewelle der Winterschnitt weitergeht, wobei die Minustemperaturen der letzten Woche den Reben endlich zur dringend notwendigen Winterruhe verholfen haben (im Dezember „weinte“ das Rebholz noch während...

  • Von der Weinrallye zur Tour de France

    18 juillet 2007 ( #Weinrallye )

    Nach dem fulminanten Start der Weinrallye in Deutschland, war ich so richtig in Schwung, um mich jetzt endlich doch noch für die Durchfahrt der Tour de France zu interessieren, die am Freitag den 20. Juli auf ihrer 12. Etappe auch einige Minuten durch...

  • Weinrallye # 7: Alles außer Glas

    10 janvier 2008 ( #Weinrallye )

    Das heutige Thema, "alles außer Glas", also Bag in Box, Tetrapack und andere Weindosen, obwohl schon lange im Voraus vom Kaulweinblog angekündigt, scheint nicht nur mich vor Schwierigkeiten gestellt zu haben. So geht es auch mir so, dass ich vor den leicht...

  • Heiß im Weinberg!

    14 juin 2007 ( #Arbeit im Weinberg )

    Überall in Frankreichs Weinbergen, sind die Winzer emsig zugange, um mit dem diesjährigen atemberaubenden Forschritt der Vegetation Schritt zu halten und um mit all den Problemen fertig zu werden, die das kapriziöse Wetter dieses Jahr mit sich bringt....

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>

Unser Blog soll Ihnen die Gelegenheit geben, rund ums Jahr an den aktuellen Arbeiten auf unserem kleinen Gut in Südfrankreich teilzunehmen. Unsere Webseite stellt uns zwar bereits in drei Sprachen vor, aber wie viele Webseiten, ist sie eher statisch aufgebaut. Ein Blog  (es gibt ihn schon in Französisch: hier) erlaubt hingegen, viel spontaner, aktueller und auch weitläufiger über das, was wir tun, was uns bewegt und wofür wir uns sonst noch interessieren, zu schreiben.

Begleiten Sie mich also auf dem Weg durchs Winzerjahr. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare oder stellen Ihre Fragen, damit aus diesem Blog ein lebendiges Kommunikationsmittel wird.

Ihre Iris Rutz-Rudel


Im Blog Suchen

Schiefer Clos des Cédres

 

 
Diashow

 

lissondiary - in English

 

weinforum

 

Verkostung Vinisud Off:

Hors Piste

  banniere picasa


Die WinzerBlogger

 

  les vignerons blogueurs


Ältere Artikel

Blogfamilien

 
Locations of visitors to this page




Rauchen frei in meinem Blog

PageRank Actuel

expatriate 

Genussblogs.net - Alle Genussblogs auf einen Blick

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Add to Technorati Favorites

Site Meter

Rate this Blog at Blogged

Neuere Artikel

Texte Libre

google-site-verification: google81639dde71d33424.html