"Ein besonderer Spaß, wie ich finde nicht nur für Winzeraspiranten, ist der « Virtuelle Rebschnitt », den Professor Blaich von der Universität Hohenheim ins Internet gestellt hat.
Mit diesem kleinen Programm kann man mehrere Jahre Wachstum eines Rebstocks simulieren und ihn selber in Form bringen
Für mich ein „Computerspiel“, das mir weit sympathischer ist, als alle Egoshooter .
Und wenn ich wirklich mal entnervt bin und Dampf ablassen muss, ist es immer noch besser, ich mache meinem Rebstock am Bildschirm den Garaus, statt in der freien Natur meines Weinbergs, wo er länger brauchte, um sich von einer solchen Attacke zu erholen."
Das Original des Artikels, aus dem dieser Auschnitt stammt, findet man auf diesem Blog unter dem Datum des 23. November 2006 hier. Die Erlaubnis zur Wiederverwendung der Blogautorin, sowie die Erlaubnis von Professor Blaich für die Veröffentlichung einer französischen Version seiner Simulation auf der Downloadseite von www.olargues.info liegen vor.