24 février 2010
3
24
/02
/février
/2010
17:13
Natur, Bio oder einfach nur von engagierten Winzern mit Liebe zu ihrem Terroir und ihren Trauben und mit Sorgfalt gemacht - das Fazit unserer ersten Off Verkostung der 8 Winzer aus dem Süden während der diesjährigen Vinisud in Montpellier war wohl für alle, die den Weg ins Aéroporthôtel gefunden hatten, gleich:
Der Umweg zu den Winzern "Hors Piste" - abseits der ausgetretenen Pfade - hat sich gelohnt!

Und nach all der Grisaille der letzten Wochen zeigte sich nicht nur die Sonne am fast blauen Himmel, sondern auch die ersten Frühlingsblümchen hoben stolz ihre Köpfe aus dem Rasen vor der Tür.

Und so gab es viele zufriedene Gesichter - vor und hinter den Tischen, auf denen die Weine aus dem Languedoc, der Provence und dem Rhônetal aufgereiht waren.


Für das leibliche Wohl aller Beteiligten sorgte das aus regionalen Produkten improvisierrte Buffet der Winzer - kein Traiteur, sondern die "auberge espagnole" - jeder trägt dazu bei - sans facon - jeder bedient sich:

und am Ende blieben leere Flaschen, viele Korken bei dem einen und anderen wehe Füsse

und und eine Tischdekoration, die zu neuen esotherischen Theorien über die Kunst der Weinflecken anregen könnte...

und hoffentlich auch der eine oder andere gute Geschäftsabschluss, damit für alle das Abenteuer in Weinberg und Keller weitergehen kann:-)!
Der Umweg zu den Winzern "Hors Piste" - abseits der ausgetretenen Pfade - hat sich gelohnt!

Und nach all der Grisaille der letzten Wochen zeigte sich nicht nur die Sonne am fast blauen Himmel, sondern auch die ersten Frühlingsblümchen hoben stolz ihre Köpfe aus dem Rasen vor der Tür.


Und so gab es viele zufriedene Gesichter - vor und hinter den Tischen, auf denen die Weine aus dem Languedoc, der Provence und dem Rhônetal aufgereiht waren.









Für das leibliche Wohl aller Beteiligten sorgte das aus regionalen Produkten improvisierrte Buffet der Winzer - kein Traiteur, sondern die "auberge espagnole" - jeder trägt dazu bei - sans facon - jeder bedient sich:

und am Ende blieben leere Flaschen, viele Korken bei dem einen und anderen wehe Füsse


und und eine Tischdekoration, die zu neuen esotherischen Theorien über die Kunst der Weinflecken anregen könnte...

und hoffentlich auch der eine oder andere gute Geschäftsabschluss, damit für alle das Abenteuer in Weinberg und Keller weitergehen kann:-)!