12 février 2010
5
12
/02
/février
/2010
17:34

"AVN - was ist das ?
Der Verein wurde von einer Gruppe von Winzern gegründet, eher einer Bande von Freunden, die alle Weine nach strengen Prinzipien erarbeiten, nach den Kriterien des biologischen Anbaus, bio-dynamisch oder angenähert, und die fest entschlossen sind, diese Prinzipien auch bei der Kellerarbeit weiter zu verfolgen, indem sie die interventionistischen Methoden der Önologie daraus verbannen, wie es ihnen ihr "geistiger Vater" Jules Chauvet so gut gezeigt hat.
Ohne jetzt unbedingt ein Verein der Weine ohne Schwefelzusatz zu sein, hat dieser Verein doch das Ziel, etwas mehr Klarheit über das zu schaffen, was man so oft natürliche Weine oder natürliche Weinbereitung nennt, Begriffe, die zu oft nur als Modebegriffe benutzt werden und für alles herhalten müssen, während sie für uns einer recht präzisen Definition der Arbeit im Weinberg und im Keller entsprechen, aber vor allem auch einer globalen Ethik des Winzers.
Und darin liegt einer der Hauptunterschiede mit den Strukturen, die den biologischen Anbau reglementieren. Unser Verein nimmt einen Winzer nur auf, wenn er insgesamt unserer Philosophie folgt, im Weinberg, im Keller, in seinem Privatleben, in seinem Umgang mit Energiefragen, seinen Abfällen usw.... Wir wollen in der Tat keine Winzer, die ein paar Rebflächen in den Ebenen haben, gut bepflanzt, mit Bio-Zertifikat, gut vermarktet - aber ihre engen, steilen Hanglagen voll chemisch bearbeiten, mit zusätzlichen Nicht-Bio-Großabnehmern als Komplementärmarkt. Unsere Mitglieder haben aber auch ein Recht, nicht perfekt zu sein. Deshalb haben wir kein Pflichtenheft, sonder ein "Heft der Ideale", eine Art (Leit-)Faden der Ariadne. Und wenn ein Mitglied klar sagt, was er tut und warum, dann gibt es keinen Grund, warum er nicht zu uns zählen sollte, unter der Bedingung, dass er seine Imperfektionen begründet und versucht, sich in der Zukunft mit unserer Hilfe, wenn er will, weiter zu entwickeln.
Die Statuten des Vereins sehen eine Patenschaft vor. Und da spielt der besondere Charakter unseres Vereins seine ganze Rolle: es geht nicht um Pflichtenhefte, um unzählige Formulare, die auszufüllen wären, endlosen Papierkram, sondern eine freundschaftliche Diskussion, mit einigen Flaschen des Kandidaten, mit den Erklärungen des Paten, damit der Vereinsvorstand seine Entscheidung treffen kann. Das bringt ein großes menschliches Element zurück ins Spiel, dass unsere Gesellschaft zu sehr vernachlässigt - es können sich dabei auch Irrtümer einschleichen, aber keine Profiteure. Denn unser neues Mitglied wird sich bei uns nicht wohl fühlen, wenn es nur wegen eines Labels gekommen ist (das im übrigen niemals existieren wird).
Ein weiteres Ziel unseres Vereins ist es ebenfalls, Männer und Frauen aufzunehmen, die natürliche Weine vertreiben, Fachhändler, Restaurantbesitzer, Importeure, Weinkellner, aber auch private Weinliebhaber, die unsere Weine schätzen und die Bewegung unterstützen möchten (wir nennen sie die "Franc Buveurs"). Es handelt sich also ganz richtig um ein Netzwerk von "Freunden". Der Verein dient dazu, dem Konsumenten unsere Philosophie zu erklären, unsere Weine, unsere Unterschiede - sowohl durch die verschiedenen Ausstellungen,die uns versammeln, als auch durch unsere Internetseite, ein Editorial usw...
Ihnen allen zum Wohl
Christian Binner"
wen's interessiert: Vins Naturels sind ein großes Thema in Frankreich aber auch in anderen Ländern - hier - en vrac - noch eine kleine Linkliste zur Illustration:
http://www.blog-vinbionaturel.fr/2009/07/vins-sans-soufre-sulfites-so2/
http://www.morethanorganic.com/
http://www.vinsnaturels.fr/index.php
http://www.biodynamy.com/
http://www.laremise.info/
http://www.lesvinsnaturels.org/index.php
http://www.lesvinsnaturels.org/spip.php?rubrique17&debut_articles=10#pagination_articles
http://vinosnaturales.wordpress.com/
http://www.vinicircus.com/Exposants/Les-Vignerons.html
http://www.vigneron-champagne.com/index.php/2009/02/22/317-vinitaly-off-salon-vin-naturel-european-natural-wine-exhibition-villa-favorita
http://www.alicefeiring.com/feiringsquad/cat_looking_for_natural_wines.html
http://robertcamuto.net/?q=node/263
Viel Spaß, beim Lesen und rendez-vous am nächsten Mittwoch bei der 30. Weinrallye!